Geschmack geben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geschmack — (Gustus), eigentümliche Empfindungen, die wir durch gewisse Partien der Mundhöhlenschleimhaut empfangen. Gewisse gelöste oder im Speichel lösliche Substanzen versetzen die Endorgane der Geschmacksnerven (des neunten Hirnnervenpaares, des Nervus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschmack, der — Der Geschmack, des es, plur. inus. von dem Zeitworte schmecken. 1. Objective, die Eigenschaft der Körper, vermittelst deren sie durch die Auflösung ihrer Theilchen eine gewisse Empfindung auf der Zunge verursachen. 1) Eigentlich. Das Manna hatte… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Geschmack — Der einzige Geschmack, der einem Menschen wirkliche Befriedigung geben kann, ist sein eigener. «Philip Rosenthal [* 1916]; dt. Industrieller» Der Geschmack ist die Kunst, sich auf Kleinigkeiten zu verstehen. «Jean Jacques Rousseau, Йmile» Mit dem … Zitate - Herkunft und Themen
Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… … Pierer's Universal-Lexikon
Bier [1] — Bier, ein durch heißen Wasserausguß dargestellter Malzauszug, der mittelst Zusatz von Hefe in geistige Gährung versetzt worden ist. I. Das B. enthält folgende Bestandtheile: Wasser, Alkohol, Kohlensäure, Stärkegummi, Kleber, Diastase, Zucker,… … Pierer's Universal-Lexikon
abschmecken — nachwürzen; probieren; versuchen; testen; kosten; degustieren; schmecken; Geschmack geben; würzen * * * ab|schme|cken [ apʃmɛkn̩], schmeckte ab, abgeschmeckt <tr.; hat: den Geschmack einer zuber … Universal-Lexikon
Braumalz — Gerstenmalz in der Produktion Braumalz ist Malz, das speziell auf die Anforderungen der Herstellung von Bier ausgerichtet ist. Außer der Verwendung als geschrotetes Braumalz in Brauereien kann Malz auch als gemahlenes Backmalz in der… … Deutsch Wikipedia
würzen — abschmecken; Geschmack geben * * * wür|zen [ vʏrts̮n̩] <tr.; hat: mit Gewürzen, Kräutern o. Ä. versehen und damit einer Speise einen bestimmten Geschmack verleihen bzw. sie überhaupt schmackhaft machen: das Gulasch, die Suppe würzen; Reis mit… … Universal-Lexikon
Racine [2] — Racine (spr. ßīn ), 1) Jean de, der größte franz. Tragiker, geb. 21. Dez. 1639 zu La Ferté Milon im Depart. Aisne, gest. 26. April 1699 in Paris, erhielt, früh verwaist, seine Erziehung in dem von Jansenisten geleiteten Port Royal und ward durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Harze — Harze, in der Technologie, Warenkunde und Pharmakognosie amorphe, in Wasser unlösliche Pflanzenstoffe, welche bei gewöhnlicher Temperatur entweder weich (Weichharze) sind oder erst beim Erwärmen erweichen (Hartharze), bei höherer Temperatur… … Lexikon der gesamten Technik